Morgenritual – Das Kind des Tages

In meiner Klasse startet jeder Tag mit einem festen Morgenritual. Es läuft im freien Ankommen eine leise Hintergrundmusik und wenn diese verklingt, dann treffen wir uns startklar im Sitzkreis. Dort führt unser „Kind des Tages“ (das ist immer für eine Woche fest) mithilfe dieser Kärtchen durch unseren Morgenkreis: Hier kannst du das Material herunterladen. Es …

Kalender zur Einschulung

Übergänge sind für Kinder und Menschen allgemein herausfordernde Momente. Es wartet etwas Neues. Und der Schulanfang ist ein besonders großer Übergang. Eine Strategie, solche Phasen stabiler zu meistern, ist Transparenz. Ich nutze dafür mit meinen eigenen Kindern u.a. Abstreichkalender: Diese Vorlage hier herunterladen. Ein solcher Kalender visualisiert die zähe Wartezeit bis zum großen Tag der …

Wiedergutmachungen und Versöhnungsangebote

Wichtige Elemente der Konfliktbewältigung in Schule Gemeinsame mit Michi vom DOODLETEACHER habe ich erneut ein Materialprojekt umgesetzt, das ich euch in diesem Beitrag vorstellen möchte. Fehler machen wir alle. Jede*r von uns verhält sich mal unfair. Sagt mal etwas, was einem hinterher leid tut. Oder verletzt andere. Ob willentlich oder nicht. Menschliches Miteinander hat immer …

Eine 1. Klasse übernehmen

Nach den Sommerferien ist es so weit, ich starte wieder mit einer 1. Klasse. Ich mag sehr viel an Schule, aber diese ersten Wochen mit den Schulanfänger*innen mag ich ganz besonders. Daran möchte ich euch in diesem Artikel in Auszügen teilhaben lassen. Inklusive Material. Vor der Einschulung Wir versuchen an unserer Schule als künftige Erstklasslehrkäfte, …

Abschiedsgeschenk für Schüler*innen

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und du möchtest deinen Schulkindern, deiner Klasse eine schöne Erinnerung mit auf den Weg geben… So wie wir zum Schulstart in unserer Schule gerne mit dem Bild des wachsenden Samens arbeiten, so lässt sich auch eine Verabschiedung mit dieser Symbolik gestalten. Ich verschenke unheimlich gerne Samenknödel. Denn sie …

LehrKRAFT – Alle Folgen meines 1. Podcasts (Archiv)

Mit dem Start meines neuen Podcasts „Herzschlag Schule“ habe ich meinen ersten Podcastversuch „LehrKRAFT“ archiviert. Alle 6 Folgen kannst du hier nochmal nachhören. Hängt ja doch mein Herz dran. 1. Folge: „SCHULE AUF AUGENHÖHE“ 2. Folge: „LEHRKRÄFTE ALS LERNBEGLEITER*INNEN“ 3. Folge: „GELINGENDE ELTERNGESPRÄCHE“ 4. Folge: „ZUSAMMENARBEIT MIT ELTERN“ 5. Folge: „UNTERRICHTEN AM GYMNASIUM“ mit Anika …

Anlaufstellen für (schulische) Beratungsthemen

Beratung ist für uns Lehrkräfte ein sogar gesetzlich festgeschriebener Pfeiler unserer beruflichen Tätigkeit. Ich bin mal ganz ehrlich – Ich stand am Anfang ziemlich ratlos vor der Masse an Beratungsthemen. Weder Referendariat noch Studium hatten mich auf diesen Bereich vorbereitet. Wie ist gleich der Weg beim Verdacht auf eine neurodivergente Diagnose? Wo finde ich Informationen …

Affirmationskarten für Kinder

…nein, ich muss nicht alles schaffen und ich muss nicht alles können. An sich zu glauben und zu verstehen, dass es oft Anstrengung, Arbeit und Mühe braucht, um etwas zu schaffen, das sind wichtige Lernprinzipien. Gleichzeitig dürfen diese Impulse nicht allzu sehr in die „Du kannst alles, wenn du nur willst/dich doll genug anstrengst“ abdriften. …

Die Einschulung – Tipps und ein positiver Blick

Wenn unsere Kinder eingeschult werden, ist das für alle eine aufregende Zeit. Für die Kinder ebenso wie für die Eltern. Gerade wir Eltern wünschen unseren Kindern einen guten Start. Sie sollen sicher ankommen in dieser neuen Lebensphase und dort auch gut aufgenommen werden. Schnell schauen wir daher doch eher auf die Dinge, die sich dabei …