Mit Kindern reflektieren

Hilfreiche Impulssätze (mit Downloadmaterial) Regelmäßiges Feedback und stetige Reflexionsmöglichkeiten sind ein zentrales Element in meinem Unterricht und den schulischen Lernprozessen, die ich begleite. ich glaube fest daran, dass die Fähigkeit zur Reflexion, das Nachdenken über sich und andere eine fundamentale Kompetenz für den eigenen schulischen Weg aber auch das gesamte weitere Leben ist. Um mal …

Urkunde zur Wahl der Klassensprecher*innen

In den letzten Tagen habe ich hier aufgeräumt. Also auf dem Blog. Und bin über meine allerersten Beiträge gestolpert. Das war vielleicht die Nostalgiedröhnung. 2015 ging es hier los. Dabei habe ich mein erstes Schulmaterial, das ich hier je hochgeladen habe, wiedergefunden. Vorlagen für Urkunden für die Klassensprecherin. Und da dachte ich, diesem Material möchte …

Abschlusskreis – mein Lieblingsritual (+ Download)

Dem Tag einen guten Ausklang geben – ein Gamechanger für mich und ja, sogar auch für meine Lehrkraftgesundheit. Egal wie hektisch der Tag, wie konfliktreich die Stunde, ich nehme mir am Ende immer kurz Zeit, um den Tag mit einem ritualisierten Abschlusskreis zu beenden. Um gut auseinanderzugehen. Um ein paar wertvolle Worte mitgeben zu können. …

Konzentrationstipps für Kinder als Übersicht

Konzentrationstipps für Kinder

„Kann mein Kind sich eigentlich lange genug konzentrieren?“ „Und wieso hängt es beim Fernsehschauen eigentlich kopfüber vom Sofa?“ und „Wie unterstütze ich als Lehrkraft die Konzentrationsphasen meiner Schüler*innen?“ Vor allem ist es wichtig, sich vom tradierten Konzentrationsbild zu trennen: Leise, aufrecht auf dem Stuhl sitzend. Konzentration kann sehr unterschiedlich aussehen. Sehr unterschiedlich. Was uns hilft, …

Lesemotivation Übersicht Vorlage

Die kindliche Lesemotivation fördern

„Wie fördere ich die Lesefreude bei meinem Kind?“ „Wie sollen wir das Lesen zu Hause üben?“ „Müssen es immer die Erstlesebücher sein?“ – das sind Fragen, die mir als Grundschullehrkraft oft gestellt werden. Auf meinem Instagramkanal gebe ich vielerlei Hinweise zum Lernen – schulisch wie zu Hause. Das Thema Lesen ist dabei besonders oft gewünscht. …

Schuljahresbeginn - Vorlage

Auf ins neue Schuljahr

Kleine Schreibimpulse zum Schuljahr Zum Schuljahresstart schaue ich mit meinen Schüler*innen gern auf das neue Schuljahr. Wir sprechen über Erwartungen, Ziele und eventuelle Sorgen. Das sind auch für mich als Lehrkraft wichtige Anhaltspunkte. Mithilfe eines Reflexionsbogens können die Kinder ihre Gedanken zum neuen Schuljahr festhalten. Da ich mit Portfolio-Ordnern arbeite, können die Schüler*innen diesen Bogen …

Dankeskarte an Eltern - Vorlage

Positive Zusammenarbeit mit Eltern

Ein gelingendes Miteinander ist für unsere Berufszufriedenheit ein entscheidender Faktor. Bislang fühlen sich viele Lehrkräfte hier oft unsicher und in diversen Umfragen wird dieser Bereich unseres Berufslebens als Belastung genannt. Nein, unsere Zusammenarbeit hat es wirklich nicht leicht. Darüber spreche ich ausführlicher in dieser Podcastfolge. Hier gebe ich einen Überblick über die Gründe und nenne …

Meine Stärken - Vorlage mit Blättern

Stärken von Schüler*innen

Egal, ob Zeugniszeit oder nicht – unsere Schüler*innen sind in der Schule einer stetigen Bewertung ausgesetzt. Und egal, wie sehr wir uns als Lehrkräfte verantwortungsbewusst darum bemühen, Bewertung und Feedback aussagekräftig, ganzheitlich und fair zu gestalten, so bleibt es doch für jedes Kind einer Herausforderung, das mit einem gesunden Selbstbild in Einklang zu bringen. Immer …

Zeugnisbriefe für Kinder

Briefe zum Zeugnis

Seit Jahren zeige ich, dass es in meinen Klassen zum Zeugnis eine kleine stärkende Nachricht, einen persönlichen Brief oder eine individuelle Urkunde gibt. Ein Trend, der mittlerweile auch in der Social Media Welt angekommen ist und der teilweise kritisch beäugt wird. Ich denke, dass in der sehr herausfordernden Schulwelt, die Kindern viel Anpassung, Kompromisse und …

Klassenbriefkasten Bastelvorlage 4

Briefkästen im Klassenzimmer

Eine simple Bastelidee für den Klassenraum – kleine Briefkästen, die dazu einladen, dass sich die Kinder untereinander schreiben oder auch ich als Lehrkraft kleine Zettelchen in die Kästen wandern lassen kann. Du brauchst: eine Klopapierrolle gelbe Acrylfarbe Schere, Kleber, Pinsel optional: ein kleines Bild von einem Briefumschlag (hier als Download) schwarzen Filzstift Klopapierrolle bereitlegen. 2. …